<30.08.2023 08:48:27> Anonymous >>170
Speicherung, Überschreibung und Löschung von Daten
Verwaltung der Metadaten
Vorkehrungen zur Datensicherheit
Vorkehrungen zum Datenschutz
Vorkehrungen zur Datenintegrität
Ermöglichung des Mehrbenutzerbetriebs durch das Transaktionskonzept
Optimierung von Abfragen
Ermöglichung von Triggern und Stored Procedures
Bereitstellung von Kennzahlen über Technik und Betrieb des DBMS
<30.08.2023 08:49:18> Anonymous >>171

http://gitta.info/SpatialQueries/de/image/informationssystem.png
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbank
<02.12.2024 09:55:51> Anonymous >>184
Bitte auch für die Wohnungstüre !
Denn der Gesetzestreue Bürger hat ja schließlich nichts zu verbergen. Da kann sich doch also niemand darüber beschweren wenn die Polizei mal Nachts zum Kontrollieren ein wenig in der Wohnung Patrouille läuft und kontrolliert ob im Schlafzimmer auch kein Illegaler Drogen Konsum stattfindet. Wer etwas dagegen einzuwenden hat, hat bestimmt etwas zu verbergen und ist als besonders verdächtig einzustufen.
Nanny Phäser von der Unsozial Antidemokratischen Partei kommentiert "Da diese Maßnahme nur dem Wohle der Bürger Dient ist dafür auch keine richterliche Anordnung mehr notwendig. Private Wohnungen dürfen schließlich nicht länger ein Rechtsfreier raum sein."
Fridolin März von der Unchristlichen Antisozialen Union merkt an "Der Personalaufwand bei der Schlafzimmerkontrolle ließe sich reduzieren wenn man Biometrische Kameras mit Künstlicher Intelligenz dort installiert. Die Aufnahmen werden dann Vorratsdatengespeichert und stehen Live in allen Polizeihauptquartieren zur Verfügung. Damit die Cybersrcurity endlich auch den Bürgern in ihrem Alltag zur Verfügung steht. So holen wir den Digitalisierungsrückstand Deutschlands auf und werden Sicherheitsweltmarktführer.
Erich Honecker, der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR, meldete sich posthum aus der historischen Ecke zu Wort und äußerte sein Bedauern darüber, dass der Arbeiter- und Bauernstaat solche technischen Errungenschaften damals nicht zur Verfügung standen. „Genossen, ich sage es euch, mit solchen wunderbaren Sicherheitstechnologien hätte die DDR niemals untergehen müssen. Die Kombination aus staatlicher Fürsorge und technischer Allgegenwärtigkeit hätten den Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik unbesiegbar gemacht!